(TS)Am 25. und 26. Juni fand die diesjährige Südthüringer Outdoor Callenge statt. Es ist bereits
die siebte Veranstaltung dieser Art, welche wie jedes Jahr vom Meininger Mountainbike Club e.V.
ausgerichtet und organisiert wurde. Diesmal führte der Weg der 3er-Teams am Samstag Abend
auf die Neuhöfer Wiesen, wo das Übernachtungs-Camp auf die Wettkämpfer wartete. Zuvor mußte
allerdings noch eine Wertungsprüfung der Callenge - das Bogenschießen - bewältigt werden.
Das absolvierte Pensum der Sportler war beachtlich und die Herausforderungen äußerst ab-
wechslungsreich. Mit Kanufahren, einer anspruchsvolen Radetappe, einem Kletterwettkampf und
dem Bogenschießen zum Abschluß war der erste Tag gut ausgefüllt. Das Klettern fand am
Koppenstein im Moosbachtal statt. Es wurden verschiedene Routen in unterschiedlichen
Schwierigkeiten angeboten. Trotz regnerischen Wetters waren alle Teilnehmer erfolgreich am Fels
und es gab nur ein paar kleinere Schürfwunden. Da im Top-Rope-Verfahren geklettert wurde, war die
Sicherheit der Teilnehmer jederzeit gewährleistet.
Nachdem gegen 19.30 Uhr alle Teilnehmer das Ziel erreicht hatten, waren die meisten der Zelte im
“Campground” bereits aufgestellt und das Abendessen wartete im Mannschaftszelt vor der Schutz-
hütte. Die DRK-Küche in Schmalkalden hatte gut und reichlich gekocht. Besonderer Dank gilt dafür
Olf Schmidt vom Kreisverband und Harald Kuchar, dem Küchenleiter der DRK-Küche.
Am Lagerfeuer fand der Tag dann für die einen früher und für die anderen etwas später sein Ende.
Am Sonntag Morgen hatte sich das Wetter leider immernoch nicht wirklich gebessert. Bei leichtem
Nieselregen und Temperaturen knapp unter 10 Grad begann der zweite Wettkampftag mit einem
gemeinsamen Frühstück im großen Zelt. Nachdem die Zelte eingepackt waren, wurden die ca. 50
Mountainbikes auf einen LKW verladen. Die Teams versammelten sich an der Startlinie und
nahmen im 5-Minuten-Abstand den Wettkampf wieder auf. Der Weg führte auf einer anspruchs-
vollen Strecke zum Grenzadler, wo es dann mit den Bikes wieder in Richtung Meiningen ging.
Die 7. Südthüringer Outdoor Challenge war auch dieses Jahr ein voller Erfolg, nicht zuletzt
Dank der ehrenamtlichen Arbeit der vielen Organisatoren und Helfer.
Die Bergwacht Rotterode bedankt sich besonders für die freundliche und unkomplizierte Zusammen-
arbeit mit dem organisatorischen Leiter des Wettkampfes, Herrn Volker Euring vom Meininger
Mountainbike Club e.V., der ein Event auf die Beine gestellt hat, das in Thüringen einmalig ist und
mittlerweile eine feste Größe im Mountainbike-Sport darstellt.