Ewiger Kalender - HTML Uhr
Sie sind hier:
Der Notruf
Notruf
Die genaue Notfall/Unfallmeldung ist für die Rettungskräfte sehr wichtig,
da sie sich anhand der Informationen genau auf den Notfall/Unfall vorbereiten können.
In Ihrer Notfall/Unfallmeldung sollten Sie knapp und präzise die folgenden  f ü n f   W beachten:
Wo ist der Unfall/Notfall?
Was ist geschehen?
Wieviele Verletzte/Betroffene sind zu versorgen?
Welche Verletztungen oder Krankheitszeichen haben die Betroffenen?
Warten Sie immer auf Rückfragen der Rettungsleitstelle!
Die Telefonnummer für medizinische Notfälle ist deutschlandweit die 112. Ebenso für die Feuerwehr.
Die Polizei erreichen Sie über die 110.
Notrufe sind immer kostenlos. Bei Mobiltelefonen muß eine funktionsfähige Sim-Karte eingelegt sein!
Falls Sie sich in unbekanntem und/oder unwegsamen Gelände befinden, teilen Sie dies unbedingt der Rettungsleitstelle mit!
Umstehende (unverletzte) Personen können die Einsatzkräfte der Bergwacht einweisen und an den Ort des Notfalles führen.
Falls ein Rettungshubschrauber zum Einsatz kommen sollte und in Ihrer Nähe landet, laufen Sie ihm bitte nicht entgegen,
sondern bleiben Sie bei der verletzten/erkrankten Person! - Schützen Sie sich und den/die Verletzten vor herumfliegenden
Gegenständen und auwirbelndem Schnee oder Regen! Normalerweise sind in diesen Moment schon Kameraden der
Bergwacht bei Ihnen. Bitte befolgen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Anweisungen der Bergretter! - VIELEN DANK!
Tip der Bergwacht: